Stephanie van Helvoort
Stephanie van Helvoort, Lehrkraft Pferdehaltung und Reitsport, Berufsschule Lentiz Maasland:
„Anschaulicher geht es nicht!“
„Zu CORPUS mit den angehenden Pferdewirten? Aber sicher! Bei uns im Unterricht wird die Anatomie des Pferdes und des Menschen behandelt. Als Reiter muss man wissen, wie man seinen Körper gut behandelt und für ausreichend Energie sorgt. Beim Thema Reiterfitness widmen wir der gesunden Ernährung viel Aufmerksamkeit. Was ist besser für den Körper, eine Banane oder eine Orange? Was habt ihr in euren Brotboxen? Indem wir konkrete Fragen dieser Art stellen, bringen wir das Gespräch über gesunde Entscheidungen in Gang. Auch CORPUS regt die Besucher auf spielerische Weise zum Nachdenken über die Gesundheit an. Die Wiederholung der Botschaft ist wichtig, um die Bewusstmachung zu fördern und Verhaltensänderungen anzustoßen.“
Überraschungen
„Für Berufsschüler ist es wichtig, die Theorie zu visualisieren. Und anschaulicher als bei CORPUS kann eine Reise durch den menschlichen Körper wohl kaum sein! Die Informationen werden auf verständliche Weise präsentiert und überall stehen Mitarbeitende für weitere Erläuterungen zur Verfügung. Durch die Überraschungen auf der Reise, etwa in Form von 3D-Filmen und beweglichen Sitzen, steigt bei den Schülern ständig die Motivation und Begeisterung. Ja, es passiert etwas, wir tun etwas! Auch die zwischendurch eingestreuten wissenswerten Fakten bleiben dann viel besser hängen. Ein Besuch bei CORPUS ist eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht, darüber hinaus aber auch einfach ein toller Ausflug!“