Erfahrungen anderer Lehrkräfte

Möchten Sie mit Ihren Schülern „CORPUS – Reise durch den Menschen“ besuchen? Wir freuen uns auf Sie! Unzählige Lehrkräfte und Schüler haben sich bereits auf diese Reise begeben. Lesen Sie hier einige Erfahrungsberichte!
NTS Scholieren

Bernard Speksnijder

Bernard Speksnijder ist Lehrkraft für Gesundheitspflege und Gemeinwohl an der Berufsschule Hoornbeeck College in Rotterdam:

„Anschauliche Ergänzung des Prüfungsstoffs“ 

„Wir organisieren gern Aktivitäten außerhalb der Schule, die den Unterricht ergänzen. Um eine andere Dynamik zu finden, die aber schon berufsbezogen sein muss. Ein Besuch bei CORPUS ist dafür perfekt. Wir planen ihn am Ende des Schuljahrs oder zum Abschluss eines Themas ein. Die „Reise durch den Menschen“ präsentiert den Prüfungsstoff in sehr anschaulicher Form. Wenn man beispielsweise gerade gelernt hat, wie die Verdauung funktioniert, spaziert man in CORPUS plötzlich durch den Magen und Darm. Und beim Gang über die Zunge entdeckt man, dass süßer Geschmack an einer ganz anderen Stelle wahrgenommen wird als bitter oder sauer. Für manche ist das ein echtes Aha-Erlebnis.

Ein Besuch bei CORPUS macht aber auch einfach enorm viel Spaß. Man wird herzlich empfangen, die Informationen sind einfach zu verstehen und werden humorvoll präsentiert. Es gibt viele tolle Bild- und Toneffekte. Das ist besonders für die Berufsschüler schön, die oft visuell eingestellt sind. Ich kann auch anderen Haupt- und Berufsschulen, die Ausbildungen in den Richtungen Gesundheit und Gemeinwohl anbieten, die ‚Reise durch den Menschen‘ nur empfehlen. Ein Besuch bei CORPUS ist eine perfekte Ergänzung zum Schulunterricht.“


Madeleine Heynens

Madeleine Heynens ist freiberufliche Lehrkraft am Ausbildungsinstitut OPPstap für Gesundheit und Gemeinwohl in Heiloo:  

„Überraschend, unterhaltsam und lehrreich!“

„OPPstap ist ein privates Ausbildungsinstitut für Berufe im Bereich Gesundheit und Gemeinwohl. Schon seit zehn Jahren besuchen wir CORPUS zum Abschluss des Anatomieunterrichts. Der Besuch ist immer überraschend, unterhaltsam und lehrreich. Dabei werden die theoretischen Kenntnisse, die die Auszubildenden im Unterricht gelernt haben, in anschaulicher Form präsentiert. Die Funktion des Blutkreislaufs, des Herzens und der Sinnesorgane: alles wird lebendig dargestellt bleibt darum bei vielen Schülern besser hängen. Der Lehrstoff über Ernährung und Verdauung schließt auch sehr gut an die Präsentation über Magen und Darm an.“  

Gesunder Lebensstil 

„Unsere Auszubildenden sind 20 bis 60 Jahre alt – bei uns fangen auch Seiteneinsteiger an. Jede Altersgruppe hat ihre eigenen Präferenzen. Den jungen Leuten gefällt oft der interaktive Teil der Tour am besten, während die älteren eher von der Reise durch diesen gigantischen Körper beeindruckt sind. Man erhält dort auch Empfehlungen für einen gesunden Lebensstil. Nicht dass unsere Auszubildenden dann gleich zu Gesundheitsfanatikern würden, aber es hilft schon, ihnen die Bedeutung der Gesundheit bewusster zu machen. Ich kann einen Besuch bei CORPUS nur empfehlen!“ 


Stephanie van Helvoort

Stephanie van Helvoort, Lehrkraft Pferdehaltung und Reitsport, Berufsschule Lentiz Maasland: 

„Anschaulicher geht es nicht!“ 

„Zu CORPUS mit den angehenden Pferdewirten? Aber sicher! Bei uns im Unterricht wird die Anatomie des Pferdes und des Menschen behandelt. Als Reiter muss man wissen, wie man seinen Körper gut behandelt und für ausreichend Energie sorgt. Beim Thema Reiterfitness widmen wir der gesunden Ernährung viel Aufmerksamkeit. Was ist besser für den Körper, eine Banane oder eine Orange? Was habt ihr in euren Brotboxen? Indem wir konkrete Fragen dieser Art stellen, bringen wir das Gespräch über gesunde Entscheidungen in Gang. Auch CORPUS regt die Besucher auf spielerische Weise zum Nachdenken über die Gesundheit an. Die Wiederholung der Botschaft ist wichtig, um die Bewusstmachung zu fördern und Verhaltensänderungen anzustoßen.“ 

Überraschungen 

„Für Berufsschüler ist es wichtig, die Theorie zu visualisieren. Und anschaulicher als bei CORPUS kann eine Reise durch den menschlichen Körper wohl kaum sein! Die Informationen werden auf verständliche Weise präsentiert und überall stehen Mitarbeitende für weitere Erläuterungen zur Verfügung. Durch die Überraschungen auf der Reise, etwa in Form von 3D-Filmen und beweglichen Sitzen, steigt bei den Schülern ständig die Motivation und Begeisterung. Ja, es passiert etwas, wir tun etwas! Auch die zwischendurch eingestreuten wissenswerten Fakten bleiben dann viel besser hängen. Ein Besuch bei CORPUS ist eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht, darüber hinaus aber auch einfach ein toller Ausflug!“ 


Kaufen Sie jetzt Ihre Tickets und erleben Sie eine echte 'Reise durch den Menschen'

Tickets kaufen

Folgen Sie uns auf Social Media