CORPUS und die Umwelt

CORPUS sieht es als eines seiner wichtigen Ziele an, die Umwelt so weit wie möglich zu schonen. Die Kontrolle der Umweltauswirkungen und die Begrenzung von Umweltrisiken sind sowohl für das Management als auch für die Mitarbeiter wichtige Aufgaben.
plantenwand

Umweltschutz ist bei uns ein struktureller Bestandteil und steht im Einklang mit den anderen Unternehmenszielen. Alle Mitarbeiter verpflichten sich, ihre Aufgaben in Übereinstimmung mit den festgelegten Verfahren und den zugehörigen Unternehmensrichtlinien zu erfüllen. Darüber hinaus ist „guter Umweltschutz“ für uns selbstverständlich.

Die Umweltpolitik von CORPUS lässt sich wie folgt beschreiben:
Der Geschäftsbetrieb wird so geführt, dass die Umwelt geschützt und die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern, Besuchern, Lieferanten und anderen Interessengruppen gewährleistet ist.

Um unsere Politik umzusetzen, beachtet CORPUS die folgenden Regeln:

  • Jeder soll die Bedeutung der Umwelt und der dazugehörigen Fragen erkennen
  • CORPUS hält sich an Umweltgesetze und -vorschriften
  • Alle Mitarbeiter werden informiert und ermächtigt, Verbesserungen in Umweltangelegenheiten vorzuschlagen
  • CORPUS misst konsequent die Fortschritte im Bereich der Umweltleistung, indem es ein Monitoring-Programm durchführt

Schließlich zielt CORPUS als Konsequenz der Politik darauf ab, die Entstehung von
(Rest-)Abfällen zu minimieren. Auch dadurch wird eine negative Beeinflussung von Luft, Wasser und Boden weitestgehend verhindert. Nur ein wirksames Umweltschutzsystem kann die oben genannten Ambitionen und Richtlinien auch garantieren! Ende 2013 hat CORPUS die Möglichkeit geschaffen, Elektrofahrzeuge zu laden. Neben der Green-Key-Zertifizierung ist diese Option ein konkretes Ergebnis der Politik unseres Hauses.

Kaufen Sie jetzt Ihre Tickets und erleben Sie eine echte 'Reise durch den Menschen'

Tickets kaufen

Folgen Sie uns auf Social Media