Allgemeine Geschäftsbedingungen

Besucher müssen beim Besuch von CORPUS folgende Bedingungen beachten.

1. Allgemeines

Der Besucher betritt CORPUS auf eigene Gefahr. Eltern und Aufsichtspersonen sind für das Verhalten ihrer Kinder verantwortlich. Den Anweisungen unserer Mitarbeiter ist jederzeit Folge zu leisten. Wir bitten die Besucher, unsere Theater und Deko-Elemente zu respektieren. Wir bitten den Besucher freundlich, aber nachdrücklich, den Abfall in die dafür vorgesehenen Mülltonnen zu entsorgen. Unsere Mitarbeiter sind berechtigt, Besucher von CORPUS des Geländes zu verweisen, die die vorgenannten Besucherbedingungen nicht einhalten oder die allgemeine Ordnung stören (könnten). Der Besucher hat in einem solchen Fall keinen Anspruch auf Entschädigung.

2. Zugang

Der Zutritt zu CORPUS ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich. Der Besucher hat diese Eintrittskarte während des Aufenthalts in CORPUS an einem sicheren Ort aufzubewahren und auf Verlangen eines unserer Mitarbeiter vorzuzeigen. Die Eintrittskarte ist auch nur am Ausstellungstag gültig (ausgenommen Abonnements und Eintrittskarten Dritter) und verliert mit Verlassen von CORPUS ihre Gültigkeit. Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt zu CORPUS. CORPUS gibt eine Altersempfehlung von 8 Jahren und älter. (Siehe auch Punkt 16. für Regeln zur Beaufsichtigung von Kindern). Nach Anordnung der Feuerwehr sind Kinderwagen bei der "Reise durch den menschlichen Körper" bei CORPUS nicht erlaubt. CORPUS behält sich das Recht vor, Personen jederzeit den Zutritt zu verweigern, beispielsweise wenn diese unter Alkohol- oder Betäubungsmitteleinfluss stehen oder die Ruhe stören oder die Gefahr besteht, dass sie die Ruhe stören könnten.

3. Sicherheit 

Im Hinblick auf die Sicherheit der Besucher ist es strengstens untersagt, den technischen Bereich und/oder die Bereiche zu betreten, zu denen nur das Personal Zugang hat. Besucher dürfen nicht unter die Plattformen kommen. CORPUS haftet nicht für Schäden an persönlichen Gegenständen, Kleidung und/oder Körperteilen.

4. Mitgebrachte Gegenstände

Das Mitführen von Waffen oder anderen gefährlichen Gegenständen ist (nach Ermessen unserer Mitarbeiter) verboten. Der Konsum von Betäubungsmitteln ist nicht gestattet. Die Benutzung von Bällen und anderen Spielgeräten ist nur außerhalb von CORPUS erlaubt. Luftballons sind innerhalb von CORPUS nicht erlaubt. Radios und andere Audiogeräte sind nicht erlaubt. Roller, (Kinder-)Fahrräder, Schlittschuhe und andere mögliche Fortbewegungsmittel, mit Ausnahme von Rollstühlen, sind in CORPUS nicht erlaubt.

5. (Haus)tiere

Tiere und Haustiere sind in CORPUS nicht erlaubt. Dies steht im Zusammenhang mit der Sicherheit sowohl der Haustiere als auch der Besucher von CORPUS. CORPUS bietet auch keinen Unterschlupf für die (Haus-)Tiere. Behindertenhunde sind bei CORPUS erlaubt, sofern sie vorher angemeldet wurden.

6. Kleidung und Schuhe

Im CORPUS müssen Männer, Frauen und Kinder bedeckte Ober- und Unterkörper haben und Schuhe tragen.

7. Fotografieren und Filmen 

Auf der „Reise durch den Menschen“ darf weder fotografiert noch gefilmt werden. Fotografieren ist in 'my CORPUS' erlaubt, jedoch nur für den persönlichen Gebrauch. Die Veröffentlichung von Bild- und/oder Tonmaterial ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Geschäftsführung von CORPUS untersagt. Es ist möglich, dass Sie als Gast gefilmt oder fotografiert werden. CORPUS behält sich stets das Recht vor, dieses Material zur Veröffentlichung zu verwenden.

8. Attraktionen

CORPUS ist so konzipiert, dass nicht jeder Teil gleichzeitig viele Gäste empfangen kann. Daher ist es möglich, dass bei hohem Andrang nicht alle Bereiche von „my CORPUS“ besucht werden können. CORPUS haftet nicht für Schäden oder Produkt-Enttäuschungen. Die „Reise durch den Menschen“ wird durch verschiedene Techniken vorangetrieben. Es ist möglich, dass es aufgrund einer Fehlfunktion in der Technik zu Verzögerungen kommt. CORPUS erstattet den Eintrittspreis bei Verspätungen nicht.

9. Schäden

CORPUS wird sorgfältig instand gehalten. Dennoch kann der Besucher in eine unsichere Situation geraten oder mit einem möglichen Schaden konfrontiert werden. Wir bitten in einem solchen Fall den betroffenen Besucher, dies schnellstmöglich einem unserer Mitarbeiter zu melden, damit wir Maßnahmen ergreifen können. Es ist auch möglich, dass Besucher selbst unbeabsichtigte Schäden verursachen. Auch in diesem Fall bitten wir den Besucher, dies an der Rezeption zu melden, bevor der Besucher CORPUS verlässt.

10. Haftung

Sollte der Besucher während des Besuchs bei CORPUS einen Schaden erlitten haben, hat der Besucher dies vor der Abreise an der Rezeption zu melden. Eine Entschädigung bei späterer Meldung ist jedenfalls ausgeschlossen. CORPUS übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die der Gast erleidet, es sei denn, diese Schäden sind die direkte Folge eines vorsätzlichen Handelns von CORPUS oder eines unserer Mitarbeiter. Auch bei Verlust oder Beschädigung von Gegenständen im Gewahrsam von CORPUS kann keine Haftung übernommen werden. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit CORPUS im Hinblick auf das entstandene Risiko von einer Versicherungsgesellschaft oder einem sonstigen Dritten entschädigt wird.

11. Werbung und Verkauf

Die Bewerbung oder der Verkauf von Dienstleistungen und/oder Produkten innerhalb von CORPUS, auf dem Gelände von CORPUS oder auf der Zufahrtsstraße ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der CORPUS-Leitung nicht gestattet.

12. Parken

Die Parkplätze innerhalb von CORPUS und auf dem CORPUS-Gelände gehören CORPUS. Parkplätze können innerhalb der CORPUS-Öffnungszeiten genutzt werden, sofern der Pkw-Insasse eine Eintrittskarte für CORPUS erwirbt. Besucher zahlen einen Festbetrag pro Auto. Ein Parkticket kostet 7 € und ist ab Einfahrt des Autos vier Stunden lang gültig. Nutzt der Besucher den Parkplatz weniger als vier Stunden, erhält er keine Ermäßigung auf die Park- oder Eintrittskosten. Sind alle Parkplätze innerhalb von CORPUS und auf dem CORPUS-Gelände belegt, muss sich der Besucher einen anderen Parkplatz suchen. Die Kosten für diesen Stellplatz können von CORPUS nicht erstattet werden. CORPUS garantiert nicht, dass jederzeit ein Parkplatz zur Verfügung steht.

13. Rauchen

Das Rauchen ist innerhalb von CORPUS nicht gestattet. Im Rahmen der „rauchfreien Generation“ ist auch das Rauchen auf dem Vorplatz oder im Parkhaus nicht gestattet.

14. Gastgewerbe

Für Gaststättenlieferungen gelten die Einheitlichen Rechtsvorschriften für das Hotel- und Gaststättengewerbe (UVH in den Niederlanden). Diese sind auf Anfrage erhältlich. Essen und Trinken ist während der „Reise durch den menschlichen Körper“ verboten.

15. Toilettenbenutzung

Während der 55-minütigen „Reise durch den Menschen“ kann die Toilette nicht benutzt werden. Wir empfehlen Ihnen daher, vor Beginn der „Reise durch den menschlichen Körper“ die Toilette aufzusuchen. Wenn Sie im Besitz einer Prioritätskarte der SPKS (Stiftung für Patienten mit Magen-Darm-Krebs) sind, werden Sie in den CORPUS-Toiletten bevorzugt behandelt.

16. Kinder und Begleitung

Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt zu CORPUS. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren müssen von mindestens einer erwachsenen Begleitperson begleitet werden. Wenn ein Kind die „Reise durch den Menschen“ unterbricht, muss auch die Aufsichtsperson – ggf. zusammen mit anderen, sonst unbegleiteten Kindern – die „Reise durch den Menschen“ verlassen. CORPUS wird in diesem Fall keine Rückerstattung leisten. Es ist nicht möglich, die „Reise durch den Menschen“ zu unterbrechen und dann wieder aufzunehmen.

17. Ticketbestellung und Umbuchung (online)

Wir empfehlen, Tickets online zu kaufen. Aufgrund des großen Interesses an CORPUS ist es möglich, dass Tickets für einen bestimmten Tag ausverkauft sind. Online gekaufte Tickets können bis zu 48 Stunden im Voraus auf ein anderes Datum und/oder eine andere Uhrzeit (nach Verfügbarkeit) umgebucht werden. Ankündigungen neuer (Rabatt-)Aktionen sind kein Grund für eine Rückerstattung.

18. Kartenbestellung und Umbuchung (telefonisch)

Tickets können über die CORPUS-Reservierungsabteilung reserviert werden. Gruppenreservierungen mit mehreren Startzeiten (mehr als 16 Personen) können bis 14 Kalendertage vor dem Besuchsdatum storniert werden. Sollten Sie wesentliche Änderungen der Nummern erwarten, können Sie diese bis 14 Kalendertage vor dem Besuchstermin auch telefonisch bei der CORPUS Reservierungsabteilung melden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Stornierung oder Verringerung der Teilnehmerzahl - vorbehaltlich der folgenden Bestimmungen - nicht mehr möglich. Bis zu 3 Kalendertage vor dem Datum des Besuchs können Sie der Reservierungsabteilung Änderungen bis zu maximal -/- 10 % der gebuchten Anzahl mitteilen. Mit Ihrer Reservierung und deren Bestätigung durch CORPUS verpflichten Sie sich, die Eintrittskarten für die reservierten Zeitfenster zu erwerben.

19. Rückerstattung bei Abwesenheit oder verspäteter Ankunft.

Bei Abwesenheit von Personen, die einer Gruppe angehören und/oder einzelnen Besuchern, kann CORPUS kein Geld zurückerstatten. Sollten Sie nach der Buchung für die „Reise durch den Menschen“ verspätet oder nicht anreisen, erhalten Sie weder eine Rückerstattung des Eintrittspreises noch eine sonstige Entschädigung. Wir bitten Sie daher, sich mindestens 20 Minuten vor Beginn Ihrer „Reise durch den Menschen“ an der Kasse zu melden.

  • In den folgenden Fällen werden wir keine Rückerstattung oder irgendeine andere Form von Entschädigung leisten:
  • Bei Krankheit oder Abwesenheit.
  • Wenn Ihre Erwartungen an CORPUS nicht mit der Erfahrung übereinstimmen.
  • Wenn es zu einer Verzögerung kommt.
  • Wenn 1 oder einige der Spiele ausgefallen sind.
  • Wenn Sie sich unwohl fühlen.
  • Bei Verlust oder Diebstahl der Eintrittskarte.
  • In dem Fall, dass der Besucher die Eintrittskarte von einem anderen Dritten als CORPUS erworben hat und aus Gründen, die auf Seiten des Dritten liegen, der Eintrittspreis nicht an CORPUS gezahlt wird oder worden ist.
  • Wenn das Ticket in Verbindung mit einer Veranstaltung/einem Kongress bei CORPUS erworben wurde und diese Veranstaltung/dieser Kongress nicht stattfindet.
  • Benützt der Besucher die Eintrittskarte aus welchen Gründen auch immer nicht, so geht dies auf seine Kosten. Ein einmal erworbenes Ticket kann nicht umgetauscht werden. Auch in diesen Fällen erfolgt keine Rückerstattung des Eintrittspreises.

20. Rollstühle

CORPUS ist rollstuhlgerecht, jedoch kann pro „Reise durch den menschlichen Körper“ lediglich ein Besucher im Rollstuhl mitreisen. Rollstühle, die größer als ein manueller Rollstuhl sind, passen nicht auf die Plattformen der „Reise durch den menschlichen Körper“. CORPUS verfügt über zwei Rollstühle, die frei genutzt werden können. Diese müssen vorab telefonisch reserviert werden. Wenn Sie CORPUS im eigenen Rollstuhl besuchen, müssen Sie dies ebenfalls rechtzeitig bei der CORPUS-Reservierung melden. Wenn Sie CORPUS im Rollstuhl besuchen möchten, können Sie Tickets nur telefonisch und nicht über die Website bestellen.

Der Rollstuhl muss folgende Bedingungen erfüllen: Breite: maximal 75 cm (inklusive Griffe) Länge: maximal 90 cm (inklusive Räder und Fußstützen) Eine Gruppe, inklusive Rollstuhl, kann aus maximal 14 Personen bestehen.

21. Behindertenhunde

CORPUS „Reise durch den Menschen“ ist für Behindertenhunde zugänglich. Wir bitten Sie, uns vorab telefonisch mitzuteilen, dass Sie CORPUS mit einem Behindertenhund besuchen möchten, um zusätzliche Plätze zu reservieren. Sie erreichen die Reservierungsabteilung von CORPUS telefonisch unter 071 751 02 00. Bei einem Teil der „Reise durch den Menschen“ werden Sie mit einer Rolltreppe befördert. CORPUS ist mit den Vorschriften zur Benutzung von Rolltreppen durch Behindertenhunde vertraut. Eine Hostess erwartet Sie vor dem jeweiligen Raum und begleitet Sie in den nächsten Raum.


Kaufen Sie jetzt Ihre Tickets und erleben Sie eine echte 'Reise durch den Menschen'

Tickets kaufen

Folgen Sie uns auf Social Media